-
Die geheimnisvolle Welt von Garten und Wiese
Gemeinsam eintauchen in die Wunder der heimischen Natur am 27.08.2023 von 14 – 17 Uhr
Gemüsegarten, Kräuterbeet, Wiesenstück oder Blumentopf: wenn Pflanzen rund um unser
Zuhause wachsen, bietet uns dies die Möglichkeit, mehr von einem viel größeren Miteinander zu entdecken, in dem auch wir eine Rolle spielen.In der freien Natur können wir heilende Kräfte für Körper und Seele spüren. Der Umgang mit Pflanzen kann uns Halt und Geborgenheit geben. Es lässt uns fühlen, dass da weitaus mehr ist als das, was das bloße Auge erfassen kann. Säen und Ernten gehören zu den Grundlagen menschlichen Lebens. Was braucht es, damit auch die Natur dabei intakt bleiben kann?
Dieser Workshop bietet einen kleinen, experimentellen und praktischen Ansatz, um sich auf
eine vielleicht etwas andere Weise auch dem eigenen Garten neu zu widmen.Ort: Palette M, Helingsweg 2, 57639 Rodenbach bei Puderbach
Dozentinnen: Julia Hilgeroth Buchner und Monika Zottmann.
Der Eintritt ist frei, Spenden jedoch sehr willkommen.
Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich unter: moni.zottmann@gmail.com
-
Themenspaziergang „Being with Nature“ am 16.07.23
Wir haben das Autorenpaar Sander Funnemann und Anne-Marie Meevis aus den Niederlanden eingeladen, um für Interessierte das Elektrische Leben des Waldes erlebbar zu machen. Bei perfektem Wetter war das öffentliche Interesse groß, die Teilnehmer kamen aus dem gesamten Westerwald, aus Köln und dem Sauerland. Sie ließen mehr und mehr den Alltag hinter sich und fanden zu innerer Ruhe, tiefer Stille und Entspannung. Das Buch Elekrtisches Ökosystem ist demnächst auch in Deutsch erhältlich und kann über uns bezogen werden.
Mehr zum Waldspaziergang in den folgenden Bildern:
Forest walk ‘Being with nature’ – 16 th of July 2023
Sunday 16 th of July 2023, a forest walk took place with researcher and author Sander Funneman and his wife Anne-Marie. In total, a group of 30 people gathered at the edge of the forest. This walk introduced a fascinating and unknown aspect of the forest: its electric life.
Sabine Bexte and Stephan Regnery, welcomed everyone on behalf of Palette Mensch and introduced the author. He wrote various books on the electric side of nature and who shared many magic stories during the walk, about the ways in which plants and trees use electricity.
Also regularly, during the first half of the 3 hour journey, exercises were offered which accommodated a process of leaving behind the material focus of city-life, to tune into the energetic reality of the forest.
Measurements
Measuring the electricity plants, in our body and in the earth to see it for ourselves…
Slowing down
To tune to the forest we slowed down to find the actual rhythm of the trees.
And then..,we slowed down some more until we finally walked with the speed of electricity in a tree.
Responses of participants
“If only I would have come for this slowing down experience, it would have been worthwhile. The rest felt like a bonus.”
“After this slowing down, it feels I can speak with the forest.”
Tuning to the trees by sensing them
Listening to the music of the trees with a special device Then, a meditation with the trees Sharing some senses from the day A poem for the forest Making the journey back
Upon returning, in small groups around the kitchen tables in Palette M, conversations continued about the experience for a few hours. -
Mit Yoga und Pilates fit und entspannt in den Feierabend
Ein ganzheitliches Bewegungsangebot per Video, montags von 19.00-20.00 Uhr
Vom 14. August 2023 bis 13. November 2023, 12 Termine (außer 2.10. und 9.10.)
Dieses Online Angebot richtet sich an – berufstätige – Menschen, die als Ausgleich präventiv etwas Gutes für Ihre Gesundheit tun möchten. Dehnende, muskelaufbauende und Wahrnehmungsübungen aus Yoga und Pilates helfen uns, beweglicher und ausgeglichener zu sein. Jede Stunde endet mit einer Entspannung.
Dieses Kursangebot ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Man braucht dazu ein Smartphone, Tablet, Laptop oder PC, eine Matte, eine Decke, einen ruhigen Ort und vor allem Freude an der Bewegung.
Beginn: Montag, 14.08.2023, 12 x á 5,- € = 60,- €.
(Die Kurseinnahmen sind zur Unterstützung des Vereins Palette Mensch Westerwald e.V.)
Der 1. Termin ist zum „Schnuppern“ und Kennenlernen gedacht.
Anmeldungen unter info@palette-mensch.de. Ein Konferenz-Link wird nach Anmeldung
verschickt.Kursleitung: Dörthe Kickuth-Artelt (Gymnastik- und Sportlehrerin, Pilates-Coach)
Palette Mensch Westerwald e.V.
Westerwaldbank eG
IBAN: DE80 5739 1800 0098 2733 01
BIC: GENODE51WW1
Vermerk: Yoga mit Dörthe, Frühling 23 (Name: Petra Mustermann) -
Repair-Café
Termine jeweils 14.00- 17.00 Uhr:
- 21.1.2023
- 4.3.2023
- 29.4.2023
- 3.6.2023
- 26.8.2023
- 23.9.2023
21.10.2023(entfällt)- 25.11.2023
Es ist geht nicht nur darum ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit zu setzen, indem man kaputte Gegenstände repariert, sondern auch ein Zeichen für mehr Menschlichkeit, Hilfe und gegenseitiger Unterstützung zu generieren..
….und dabei kann man noch eine Menge voneinander lernen.
Mit dabei ist „Betina’s Nähkiste“. Dort können kleinereReparaturen mit der Nähmaschine Ihre Lieblingskleidung wertschätzend erhalten.
Das Repair-Café Team
-
Willkommen bei Palette Mensch Westerwald e.V.
Leben ist viel weniger kontrollierbar als wir oft denken. Oder in den Worten von John Lennon: „Leben ist das, was passiert, während du andere Pläne machst.“
Schon bei der Gründung von Palette Mensch hatten wir das gleiche Anliegen wie heute, nur sind unsere Themen aktueller geworden: Mit Veränderung, Flexibilität und Verunsicherung gefestigt und gelassen leben lernen! John Lennon lässt grüßen!
Persönliche Entwicklung als nie aufhörender Prozess, um besser mit den Anforderungen klar zu kommen. Soft Skills entwickeln, die wir brauchen: Neues Denken und Fühlen, emotionale und kreative Intelligenz fördern.
Oder in den Worten von unserem Mitglied Betina Maiwald: Palette Mensch ist ein Ort, an dem ich meinen Alltag unterbrechen kann um aus einer anderen Blickrichtung die Welt anzusehen. Hier bieten sich zukunftsorientierte Gespräche als auch präventive Bewegungsangebote, die Körper, Geist und Seele unterstützen.
Im Rahmen unserer ehrenamtlichen Möglichkeiten geben wir unser Bestes, die Angebote unserer Region durch etwas andere und teils auch ausgefallene Aktivitäten und Projekte zu bereichern. Und darauf sind wir besonders stolz.
Am besten verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck und kommen Sie vorbei. Wir freuen uns über Ihren/Deinen Besuch.
Alles Gute wünscht das Team von Palette Mensch
Aktuelle Veranstaltungen
14.8.-13.11. – Mit Yoga und Pilates fit und entspannt
27.8. – Die geheimnisvolle Welt von Garten und Wiese
23.9. – Repair-Café
13.-15.10. – Retreat – Zeit für Dich
25.11. – Repair-Café
Kontakt
Palette Mensch Westerwald e.V.
Veranstaltungsort:
Helingsweg 2
57639 Rodenbach
Postanschrift:
Alter Weg 2
57614 Oberwambach
Email: info@palette-mensch.de
Info: 02684 977403
Ansprechpartner: Dörthe Kickuth-Artelt, Sabine Bexte, Claudia Schubert, Peter Sven Moldovany
